Hallöchen, da habe ich endlich wieder mit dem Schreiben angefangen und dann? Genau, bin ich ungefähr so witzig wie eine Erbse und komme bei einer Stelle nicht weiter. Der Absatz sollte lustig sein, die Leser zum Schmunzeln bringen, aber alles was ich schreibe ist so gar nicht zum Lachen und besitzt nicht einmal einen Funken„Frustrationsabbau“ weiterlesen
Autor-Archive:manuelavukova
Endlich ist der Stress vorbei…
Hallöchen, Ursprünglich hätte ich ja im Oktober 2017 mit der Überarbeitung von Narzissa anfangen sollen und das habe ich ja auch. Nun war es so das Privat einiges dazugekommen ist, sodass ich erst einmal alles vernachlässigt hatte. Unverzeihlich, ich weiß, aber das wird mir nicht noch einmal passieren. Warum habe ich dann nicht ab Jänner„Endlich ist der Stress vorbei…“ weiterlesen
Lang, lang ist’s her…
Hallo, tja wie schon mein Titel verlauten lässt, ist es leider schon sehr lange her, dass ich meinen letzten Blogeintrag geschrieben habe. Wieso? Wie konnte das passieren? Nun um die Fragen beantworten zu können, muss ich gestehen, dass meine Motivation flöten gegangen ist. Weswegen? Mein Privatleben ist momentan leider alles andere als einfach oder unkompliziert.„Lang, lang ist’s her…“ weiterlesen
Jahresvorsätze für 2018
Guten Abend, hoffentlich hatte jeder einen guten Start ins neue Jahr 2018… Die erste Stunde meines neuen Jahres war wundervoll, alles weitere ist Privatsache und wird hier natürlich nicht ausgeführt. Dieser Blogeintrag dient heute dazu, welche exakten Jahresvorsätze ich für 2018 habe und das sind viele! Der wohl wichtigste und vor allem erste Punkt ist,„Jahresvorsätze für 2018“ weiterlesen
Weihnachten, Neues Jahr und Jahresvorsätze
Ich weiß, ich bin um eine Woche zu spät mit den Weihnachtswünschen, aber: Frohe Weihnachten im Nachhinein! Hoffentlich hatte jeder besinnliche Tage mit seiner Familie und seinen Freunden. Bei mir war es stressig, ich bin zu einigen gravierenden Erkenntnissen gekommen und habe zusätzlich neue Prioritäten für das Jahr 2018 gesetzt. Zwei Projekte zur gleichen Zeit„Weihnachten, Neues Jahr und Jahresvorsätze“ weiterlesen
Herbstgefühle
Ich wurde erwischt! Die Herbstgefühle haben zugeschlagen, außerdem dachte sich der dämliche Amor, dass er jetzt einfach mal mit seinen Pfeilen drauf los schießen kann! Und siehe da (mit zu viel Wein im Blut): Er hat es geschafft! Man muss eines verstehen: Ich bin mit Gefühlen so wie Bilbo oder Gollum ohne Ring, wie Harry„Herbstgefühle“ weiterlesen
Das erste Kapitel (Narzissa)
Obwohl meine Motivation und ich momentan schlimme Beziehungsprobleme erleben, konnte ich trotzdem einen kleinen Erfolg verbuchen. Das erste Kapitel hat vier Seiten, 2335 Wörter und zirka drei Szenen. Der Titel des ersten Kapitels lautet: „Die Liebe einer Mutter“. Um was es da wohl geht? Nun ich fürchte, dass man sich noch gedulden muss, bis ich„Das erste Kapitel (Narzissa)“ weiterlesen
Frustration und Erfolge
Da glaubt man, dass nur noch eine Szene vor einem liegt und plötzlich verwandelt sie sich in drei! Insgesamt sind es erst 17 Szenen gewesen, die ich schreiben musste und jetzt sind es auf einmal 22, fünf mehr… Nervig, wenn das so weitergeht, hat Selen mehr Umfang als Narzissa. Ich war sehr frustriert die Tage,„Frustration und Erfolge“ weiterlesen
Wer ist der Autor seiner eigenen Geschichten?
Man selber oder die Figuren die man erschaffen hat? Ständig passiert etwas unerwartetes, die Charaktere entwickeln sich in eine komplett andere Richtung, noch mehr Szenen kommen hinzu die Handlung macht eine andere Wendung. Nebencharakter werden plötzlich zu Hauptcharakteren, noch mehr Rahmenhandlungen entstehen. Da fragt man sich doch ernsthaft, wer der Autor seiner eigenen Story ist.„Wer ist der Autor seiner eigenen Geschichten?“ weiterlesen
Stress, Besuch und keine Zeit
Ich glaube, dass die Überschrift alles über diesen Beitrag sagt. Erst hatte ich vor dem Besuch kaum Zeit, da ich einiges erledigen musste. Dann kam Besuch aus Deutschland für sechs Tage, wo ich wieder keine Minute für meine Szenen hatte. Manchmal kommt einem der Alltag in die Quere. Doch werde ich mich weiterhin bemühen an„Stress, Besuch und keine Zeit“ weiterlesen