Frustrationsabbau

Hallöchen,

da habe ich endlich wieder mit dem Schreiben angefangen und dann?

Genau, bin ich ungefähr so witzig wie eine Erbse und komme bei einer Stelle nicht weiter.

Der Absatz sollte lustig sein, die Leser zum Schmunzeln bringen, aber alles was ich schreibe ist so gar nicht zum Lachen und besitzt nicht einmal einen Funken meines berühmten und geliebten Sarkasmus. Ich sehe jetzt schon wie keiner lacht, weil ich momentan alles andere als auf Scherze aufgelegt bin.

Zwar läuft mein Leben wieder in geregelten Bahnen ab, nur leider in eine andere Richtung als anfangs vermutet. Mir geht es gut, meine Stimmung ist meistens 1A, aber manchmal, ja ab und an habe ich wieder meine Tiefpunkte erreicht. Entweder sie gehen so schnell wie sie gekommen sind oder es dauert ein bisschen länger.

Wenn man etwas verloren hat, und wenn es dann nicht irgendetwas war sondern Besonders, dann glaubt man vielleicht im ersten Moment, dass man untergegangen ist. Aber ich habe gesiegt: schreibe wieder, kann lachen, Party machen, bloggen und noch vieles mehr. Auch wenn ein wichtiger Lebensabschnitt abgeschlossen ist und ich es hinter mir gelassen habe, tut es trotz allem Guten immer noch weh.

Es ist wohl nie einfach wenn man sich dazu überwindet einen Menschen gehen zu lassen und wenn der Gegenpart die gleiche Entscheidung getroffen hat. Meistens versuche ich mich abzulenken um nicht darüber nachdenken zu müssen, doch dann ist man für eine Sekunde unachtsam, die Gedanken schweifen ab und im nächsten Augenblick denkt man wieder an diese eine Person.

Ich weiß, dass das vorbei gehen wird und ich frei sein werde, aber momentan bin ich es nun einmal nicht, zumindest gedanklich nicht. Wer weiß denn schon was in der Zukunft passieren wird? Ich definitiv nicht, also abwarten und Gin, Jägermeister, Bier oder was ihr sonst so wollt, trinken.

Dieser Beitrag ist ein bisschen ausgeartet, länger und ausschweifender als gewollt. Außerdem in eine komplett andere Richtung abgedriftet, aber dafür ist mein Blog da: um meinen Gedanken freien Lauf zu lassen.

Wölfische Grüße und ein schönes Wochenende,

Vukova

Endlich ist der Stress vorbei…

Hallöchen,

Ursprünglich hätte ich ja im Oktober 2017 mit der Überarbeitung von Narzissa anfangen sollen und das habe ich ja auch. Nun war es so das Privat einiges dazugekommen ist, sodass ich erst einmal alles vernachlässigt hatte. Unverzeihlich, ich weiß, aber das wird mir nicht noch einmal passieren.

Warum habe ich dann nicht ab Jänner 2018 angefangen wieder zu schreiben, wenn ich es doch hier in dem Blog angekündigt hab? Nun, ich dachte der Stress wäre Ende Dezember endlich vorbei und nun würde ein wundervolles Jahr beginnen. Falsch gedacht, Silvester endete mit einer Explosion sondergleichen – nicht die positive und tolle Art.

Das schlechte endete jedoch im Jänner nicht und es wurde von Monat zu Monat immer schlimmer. Die Probleme größer, die innerlichen Schmerzen unerträglicher. Mir blieb also weder Kopf, noch die Kraft und erst recht keine Motivation zum Schreiben, Überarbeiten oder gar an meine Geschichten zu denken.

Aber: Wir haben bald April – einen neuen Monat – mein Neustart ins Neue Jahr, ein bisschen verspätet, jedoch besser als gar nicht.

Die schlechten Aspekte in meinem Leben sind endlich vorbei und verschwunden, sodass ich mit neuer schöpferischer Kraft ans Werk schreiten kann. Motivation ist da. Kraft ist wieder vorhanden. Schlechte Personen aus meinem Leben gestrichen.

Meine Devise ist immer positiv zu bleiben und aus allem nur das Gute zu behalten. Aufgeben ist definitiv keine Option für mich.

Demnächst werde ich natürlich wieder mehr posten und berichten können wie es an meinen Storys weitergeht.

Wölfische und vor allem liebe Grüße,

M. Vukova

Lang, lang ist’s her…

Hallo,

tja wie schon mein Titel verlauten lässt, ist es leider schon sehr lange her, dass ich meinen letzten Blogeintrag geschrieben habe.

Wieso? Wie konnte das passieren?

Nun um die Fragen beantworten zu können, muss ich gestehen, dass meine Motivation flöten gegangen ist. Weswegen? Mein Privatleben ist momentan leider alles andere als einfach oder unkompliziert. Gerade geht’s drunter und drüber. Wenn man jede Kraft für Privates aufbringen muss, dann geht die Motivation für die Kunst früher oder später verloren.

Die Konsequenz ist, dass nichts weiter gegangen ist und ich mich jetzt umso mehr reinhängen muss um meine Jahresvorsätze voran zu bringen.

Ich möchte und werde meine Ziele nicht aufgeben. In nächster Zeit werde ich mich auf jeden Fall mehr bemühen etwas zu posten und zu schreiben.

Gute News: Ich habe wieder angefangen Kapitel zwei zusammenzustellen und zu überarbeiten und es läuft, artet sogar Stellenweise aus und wird viel zu lang, sodass daraus bald zwei Kapitel werden.

Weitere Information folgen die Woche noch. Immerhin muss meine Aufgabenliste abgearbeitet werden und und und…

Wölfische Grüße,

M. Vukova

Jahresvorsätze für 2018

Guten Abend,

hoffentlich hatte jeder einen guten Start ins neue Jahr 2018…

Die erste Stunde meines neuen Jahres war wundervoll, alles weitere ist Privatsache und wird hier natürlich nicht ausgeführt.

Dieser Blogeintrag dient heute dazu, welche exakten Jahresvorsätze ich für 2018 habe und das sind viele!

Der wohl wichtigste und vor allem erste Punkt ist, dass ich mich dazu entschieden habe erst Narzissa fertig zu schreiben. Also die Kapitel zusammenzustellen und zu überarbeiten. Immerhin ist wenigstens das erste Kapitel fertiggestellt.

Somit kommen wir auch schon zum zweiten Punkt: An Selen schreibe ich erst weiter, sobald ich mit Narzissa fertig bin. Ich wusste irgendwie schon von Anfang an, dass es nicht gut laufen würde, wenn ich an zwei Geschichten gleichzeitig arbeite. Aber ich musste es erst ausprobieren um zu wissen, dass es auch bei mir nicht funktioniert.

Zwar habe ich mir das ganze Szenario letztes Jahr irgendwie anders vorgestellt und gewünscht, aber das Leben spielt manchmal nach eigenen Tönen und man hat dann keine andere Wahl als der Musik stillschweigend zu lauschen und sie zu genießen.

Der dritte Jahresvorsatz ist, dass ich endlich meine Facebook-Seite einrichte und Bilder von mir machen lasse. Damit mehr Leser und Interessierte von diesem Blog erfahren. Das wird jetzt hoffentlich schon im Jänner erledigt sein.

Punkt vier ist, dass ich mit der Recherche für mein erstes Buch anfange und auch schon mit der Ausarbeitung der Handlung beginne. Natürlich wird alles brav dokumentiert und gebloggt.

Der fünfte und letzte Punkt ist: Ich werde natürlich nicht nur an meinem ersten Buch arbeiten, sondern auch an meinem Herzensprojekt. Dazu wird aber jetzt noch nicht viel verraten, nur dass es sich um eine Buchreihe handelt und ein sehr großes, intensives und emotionales Projekt ist.

Sollte sich irgendetwas an den Jahresvorsätzen ändern oder noch mehr dazu kommen, fünf sind ja nicht genug, werde ich es natürlich bloggen.

Ich wünsche Euch allen noch einmal ein Prosit Neujahr 2018 und viel Erfolg für Eure eigenen Vorsätze.

Liebste Grüße,

eure Wölfin

Weihnachten, Neues Jahr und Jahresvorsätze

Ich weiß, ich bin um eine Woche zu spät mit den Weihnachtswünschen, aber: Frohe Weihnachten im Nachhinein! Hoffentlich hatte jeder besinnliche Tage mit seiner Familie und seinen Freunden.

Bei mir war es stressig, ich bin zu einigen gravierenden Erkenntnissen gekommen und habe zusätzlich neue Prioritäten für das Jahr 2018 gesetzt.

Zwei Projekte zur gleichen Zeit sind halt nie etwas Gutes, also werde ich mich ab heute vollkommen auf Narzissa konzentrieren und Kapitel für Kapitel fertig schreiben.

Weitere Informationen kommen die Tage, aber jetzt wünsche ich allen ein frohes neues Jahr 2018 und an guaden Rutsch!

Liebste Grüße,

Vukova

Herbstgefühle

Ich wurde erwischt!

Die Herbstgefühle haben zugeschlagen, außerdem dachte sich der dämliche Amor, dass er jetzt einfach mal mit seinen Pfeilen drauf los schießen kann! Und siehe da (mit zu viel Wein im Blut): Er hat es geschafft!

Man muss eines verstehen: Ich bin mit Gefühlen so wie Bilbo oder Gollum ohne Ring, wie Harry Potter ohne Ron und Hermine, Katniss Everdeen ohne ihre Schwester Primrose…

Fazit: Ich bin total aufgeschmissen!

Dadurch gab es leider seit zwei Wochen keine Fortschritte bei Selen und auch keine neuen Blogeinträge. Aber ich setzt mich hin und hole alles nach, immerhin neigt sich das Jahr dem Ende zu. Es ist nicht mehr viel Zeit für Selen übrig.

Zu meinem Glück muss ich mich ja „nur“ noch durch 140 Szenen durchkämpfen… ein Klacks!

Sarkasmus lässt grüßen.

Bis bald mit neuen News,

Vukova

 

 

 

Das erste Kapitel (Narzissa)

Obwohl meine Motivation und ich momentan schlimme Beziehungsprobleme erleben, konnte ich trotzdem einen kleinen Erfolg verbuchen.

Das erste Kapitel hat vier Seiten, 2335 Wörter und zirka drei Szenen. Der Titel des ersten Kapitels lautet: „Die Liebe einer Mutter“.

Um was es da wohl geht? Nun ich fürchte, dass man sich noch gedulden muss, bis ich es nächstes Jahr online stelle. Ich bemühe mich weiterhin brav zu schreiben.

Updates zu Selen gibt es demnächst.

Liebste Grüße,

Vukova

Frustration und Erfolge

Da glaubt man, dass nur noch eine Szene vor einem liegt und plötzlich verwandelt sie sich in drei! Insgesamt sind es erst 17 Szenen gewesen, die ich schreiben musste und jetzt sind es auf einmal 22, fünf mehr… Nervig, wenn das so weitergeht, hat Selen mehr Umfang als Narzissa.

Ich war sehr frustriert die Tage, weil einfach nichts voran gegangen ist, doch muss ich sagen, dass ich am Montag einen immensen Durchbruch hatte! Ich bin fast mit dem ersten Teil von Selen fertig, sodass mir eben nur noch sieben Szenen fehlen und ich dann weiter mit dem zweiten Teil machen kann.

Bis jetzt habe ich 23 Szenen, 41 Seiten und 23 818 Wörter zu Papier gebracht und das ist noch nicht das Ende.

Momentan schreibe ich an Selen und stelle das erste Kapitel für Narzissa zusammen.

Bis zum Ende der Woche möchte ich vier Szenen für Selen und das erste Kapitel für Narzissa überarbeitet haben.

Man sieht also, dass aus Frustration durchaus etwas Gutes heraus kommen kann. Ich bin der besten Zuversicht, dass ich es schaffen werde, bis zum Ende des Jahres mit Selen fertig zu werden, sodass ich mich dann im neuen Jahr komplett auf Narzissa konzentrieren kann.

Haltet mir die Daumen, dass ich noch mehr Erfolge verbuchen kann und bis bald,

M. Vukova

 

 

Wer ist der Autor seiner eigenen Geschichten?

Man selber oder die Figuren die man erschaffen hat? Ständig passiert etwas unerwartetes, die Charaktere entwickeln sich in eine komplett andere Richtung, noch mehr Szenen kommen hinzu die Handlung macht eine andere Wendung. Nebencharakter werden plötzlich zu Hauptcharakteren, noch mehr Rahmenhandlungen entstehen. Da fragt man sich doch ernsthaft, wer der Autor seiner eigenen Story ist.

Man selbst oder die Figuren? Wer hat hier das sagen? Nun, durch Erfahrungen würde ich sagen, dass ich anfangs die Richtung bestimmt habe, als ich den Plot ausgearbeitet, den Charakteren ihr Äußeres und Inneres verpasst habe. Doch dann, während dem Schreiben, kommt man an einem Punkt wo einem plötzlich die Zügel aus den Händen gerissen werden und man nichts anderes machen kann, als zuzusehen, wie seine eigenen Figuren die Weltherrschaft an sich reißen und dich vom Eisernen Thron in die Glut des Schicksalsberges werfen.

Fazit: Egal, wie sehr ich um die Krone gekämpft habe, versucht habe auf meine Finger zu achten, sie tippen die falschen Buchstaben und bilden andere Sätze.

Liebste Grüße und einen schönen neuen Start in die Woche,

M. Vukova

Stress, Besuch und keine Zeit

Ich glaube, dass die Überschrift alles über diesen Beitrag sagt. Erst hatte ich vor dem Besuch kaum Zeit, da ich einiges erledigen musste. Dann kam Besuch aus Deutschland für sechs Tage, wo ich wieder keine Minute für meine Szenen hatte.

Manchmal kommt einem der Alltag in die Quere.

Doch werde ich mich weiterhin bemühen an Selené zu schreiben und weiter zu kommen. Es geht stockend voran, ich will trotzdem endlich fertig mit dieser Story werden. Immerhin muss ich sowohl Narzissa als auch Selené überarbeiten, in Kapitel einteilen und dann noch einmal verbessern. Es steht also noch viel Arbeit an.

Demnächst kommt noch die Übersicht der Seiten-, Szenen und Wortanzahl.

Liebste Grüße,

Vukova